Checkliste für Textilveredelungen
für reibungslose Abläufe
Bitte teilen Sie uns zunächst Ihre vollständigen Kontaktdaten mit. Hierzu gehören Firmenname oder Name, Rechnungs- und Lieferadresse (falls abweichend), Kontaktperson, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Zusätzlich benötigen wir das Bestelldatum und Ihren gewünschten Liefertermin, um die Bearbeitung effizient zu gestalten. Teilen Sie uns bitte gesondert mit, falls Sie eine neutrale Lieferung wünschen oder hier weitere Anforderungen bestehen.
Bezüglich der Zahlungsart gilt für Neukunden die Vorkasse. Bestandskunden können wahlweise auf Rechnung oder bar bei Abholung zahlen.
Im nächsten Schritt benötigen wir alle relevanten Informationen zu Ihrem Motiv. Nennen Sie uns dazu den Designnamen oder die Referenznummer. Senden Sie uns Ihre Veredelungsdatei in einem gängigen Format wie PSD, PDF, EPS, AI, TIF, JPG, PNG, CDR oder SVG. Achten Sie bei Pixeldaten bitte auf eine Mindestauflösung von je nach Veredelungsverfahren. Für PSD-Dateien benötigen wir den RGB-Modus, offene Ebenen, transparenten Hintergrund und bitten, auf Kantenglättung, wenn möglich zu verzichten.
Geben Sie die gewünschten Farben in Pantone oder HKS an, falls diese von der Veredelungsdatei abweichen. Teilen Sie uns die exakte Position des Motivs mit, beispielsweise Rücken, Brust links oder Ärmel rechts.
Sofern bereits festgelegt, benötigen wir das Endformat der Veredelung. Geben Sie bitte die gewünschte Veredelungsart an, wie etwa Siebdruck, Folientransfer, Stickerei oder DTG-Veredelung. Sollten Sie spezielle Effekte wünschen, wie Glow-in-the-Dark, Neon oder 3D, bitten wir um entsprechende Information. Teilen Sie uns außerdem mit, auf welchem Wege Sie uns Ihre Veredelungsdaten übermitteln, sei es per E-Mail oder über einen Online-Service.
Im Hinblick auf die Textilien benötigen wir die Angabe der Artikelnummer oder Modellbezeichnung, Material, genaue Farbe inklusive Farbcode sowie die gewünschten Größen und Mengen.
Teilen Sie uns zudem mit, ob Sie die Textilien über uns beziehen oder selbst anliefern möchten – die Richtlinien zur Lohn-Veredelung finden Sie hier. Informieren Sie uns bitte auch, falls Sie zusätzliche Applikationen oder Konfektionierung wünschen, etwa Barcodes, Etiketten, Polybeutel oder Weblabel.
Für eine effiziente Bearbeitung "Ihrer" Checkliste für Textilveredelungen und reibungslose Abläufe bitten wir Sie, die genannten Punkte so vollständig und präzise wie möglich anzugeben. Detaillierte Informationen zu Ihren Kontaktdaten, Ihrem Design, den dazugehörigen Dateien, den Textilien und eventuellen Zusatzwünschen helfen uns, Ihre Bestellung effizient und nach Ihren Vorstellungen umzusetzen.