Fotoabnahme

Qualitätssicherung vor der Produktion

Die Fotoabnahme dient dazu, wichtige Details Ihres Druckauftrags direkt vor Produktionsstart zu klären, praktisch als Qualitätssicherung vor der Produktion. Hierbei können die Motivgröße und der Eindruck der Position auf dem Originaltextil überprüft werden. Auch die korrekte Anordnung der Farben und eine präzise Detailwiedergabe lassen sich beurteilen. Zudem wird die Passgenauigkeit, also die Übereinstimmung verschiedener Druckelemente, kontrolliert.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Fotoabnahme die Farbgenauigkeit nicht abschließend klären kann. Unmittelbar mögliche Änderungen beschränken sich auf minimale Korrekturen der Position des Motivs und grobe Farbanpassungen.

Der Ablauf der Fotoabnahme beginnt mit einer mittelfristigen Terminabstimmung. Konkretisiert wird der Termin zwei Tage vorab mit einem festen Datum innerhalb eines variablen Zeitfensters von etwa 3–4 Stunden.

Nach der Erstellung eines aussagekräftigen Fotos vom Andruck, das Ihren Kundenvorgaben entspricht, wird dieses per E-Mail, WhatsApp oder ähnlichem versendet. Gleichzeitig erfolgt ein Anruf, um Sie zu informieren.

Ab Erhalt des Fotos haben Sie ein Zeitfenster von 15 Minuten zur Freigabe. Bei Überschreitung dieses Zeitfensters berechnen wir den Stillstand der Maschine mit einem Maschinenstundensatz von 200 € pro Stunde.

Sollte keine Freigabe erfolgen, werden die Kosten für den Musterdruck entsprechend dem Aufwand und der Anzahl der Farben und der Stillstandzeit berechnet. Die Produktion wird in diesem Fall verschoben und ein neuer Termin nach Klärung der Ursachen vergeben.


Druckfreigabe in Echtzeit: Fotoabnahme bequem per Smartphone.